Am Pfingstsonntag, den 28. Mai, beteiligten wir Moosthenninger Trachtler uns in Rahstorf bei Rottenburg am 90-jährigen Gründungsfest des Trachtenvereins „Almrausch“. Am Sonntagmorgen machte sich dazu eine stattliche Zahl von gut 40 Moosthenninger Trachtlern zusammen mit Busfahrer und Vereinsmitglied Hans Benkhauser bei wunderschönem Wetter auf den Weg zum Zielort.
Auch heuer hielt unser Heimat- und Volkstrachtenverein den alten Brauch des Pfingst'l-Gehens aufrecht. Deshalb gehen Mitglieder unserer Trachtenjugend, unterstützt von Ministranten und Ministrantinnen, in den Tagen um den Pfingstsonntag von Haus zu Haus und lassen vor jeder Tür ihren Pfingst’l-Reim erklingen.
Am Samstag, den 13. Mai lud der Trachtengau Niederbayern seine Mitgliedsvereine aus Niederbayern und der südlichen Oberpfalz nach Vilsheim zur jährlichen Gautrachtenwallfahrt ein. Ausrichtender Verein war der Heimat- und Volkstrachtenerhaltungsverein „Dö zünftigen Vilstaler“ Vilsheim e.V. Wie schon die Jahre zuvor nahm auch unser Verein daran teil.
Nachdem 2022 der Versuch, das Maibaumaufstellen mit einem Familienfest zu verbinden bei der Dorfbevölkerung hervorragend angekommen war, entschlossen sich die Vereinsverantwortlichen, dieses Fest zu einem festen Bestandteil des Maibaumaufstellens zu machen.