Aktuelles

Theaterproben haben begonnen

Auch in diesem Jahr wird die Bühne im Saal des Vereinslokals Wasserburger / Karanoviç von Mitte bis Ende März im diesjährigen Theaterstück "Gspenstermacher" von Ralph Wallner von den Darstellern in Beschlag genommen. Die Proben haben seit ein paar Wochen begonnen, damit die 1. Vorstellung am 14. März zur Aufführung kommen kann.

Eine Neuerung 2025 müssen die Zuschauer beachten: Um zu einer gerechteren Verteilung der Karten zu kommen, wird es keinen Direktverkauf der Karten mehr geben. Alle Eintrittskarten werden nur noch im online-Verkauf zu haben sein. So hat das Schlange stehen vor dem Vereinsheim ein Ende und auch auswärtigen Besuchern wird der Kartenverkauf erleichtert.

Kartenbestellung ( höchstens 10 Stück! ) unter Dorfbühne --> Theater 2025

Trachtenverein gestaltete Adventsfenster 2024

Auch in diesem Jahr öffnete sich wieder das von der Pfarrei angeregte und in schon fast allen Orten zur Tradition gewordene Adventsfenster am Sonntag, den 8. Dezember um 17.00 Uhr in Moosthenning. Diese Adventsfenster sollen uns zum Licht hin, das Jesus ist, aufbrechen lassen und in uns die Freude auf Weihnachten wecken.

Weiterlesen …

Adventskranzbinden mit Kindern 2024 beim Trachtenverein

Erhalt von Brauchtum hat bei unserem Verein einen hohen Stellenwert. Selbstverständlich gehört dazu auch die aktive Teilnahme am kirchlichen Leben im Jahreskreis. Für Kinder besonders wichtig ist dabei der Advent, also die Zeit des Wartens aufs Christkind.

Weiterlesen …

Langjährige Vereinsmitglieder wurden geehrt

Wie jedes Jahr hatte unser Verein anlässlich des Erntedankfestes am 28. September 2024 seine Mitglieder zu einem gemütlichen Abend in den Saal des Vereinslokales Karanoviç eingeladen. Damit verbunden wurde auch die Ehrung von dem Verein über viele Jahre verbundener Mitglieder.

Weiterlesen …

Trachtenverein feierte Erntedank 2024

Obwohl unser Verein am Samstag, den 28. September 2024 schon nachmittags mit dem „Tag der offenen Tür“ in den neu geschaffenen Jugendräumen und der kirchlichen Segnung derselben beschäftigt war, hatte er es sich nicht nehmen lassen - wie in den Jahren zuvor - auch den Erntedankgottessdienst, der am selben Tag stattfand, vorzubereiten.

Weiterlesen …