HVTV unterstützt Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V.

Am Ende der Aufführung trat die ganze Schauspieltruppe vor das Publikum und wurde vom 2.Vorstand des Heimat- und Volkstrachtenvereins Florian Jobst, selbst ein leidenschaftlicher Theaterspieler und auch heuer Mitwirkender im Stück, in ihren Rollen vorgestellt. Dabei stellte er heraus, dass der diesjährige wunderbare Theatererfolg der optimalen Stücksuche und Rollenbesetzung durch Regisseur Jürgen Schachtner in seinem zweiten Jahr als Hauptverantwortlicher zu verdanken sei. Mit dieser zweiten Regie habe er bewiesen, dass er nicht nur ein ausgezeichneter Schauspieler sei, sondern auch sein Meisterstück als Regisseur abgeliefert habe.

Während aller Vorstellungen waren die Besucher gebeten worden, einen am Eingang aufgestellten Spendentopf für die Kinderkrebshilfe zu füllen. So kamen bis zu diesem Finalabend mit zusätzlicher großartiger Unterstützung aus den Einnahmen durch die Dorfbühne des Trachtenvereins der stolze Betrag von 4000 Euro zusammen. Vorstand Rainer Kopfmüller konnte somit zur Spendenübergabe nach dieser letzten Vorstellung die Vertreterinnen der Kinderkrebshilfe mit der 1.Vorsitzenden Ulrike Eckhart willkommen heißen. Unter überschwänglichem Beifall der Zuschauer bedankte sich die Vorstandschaft der Kinderkrebshilfe im Namen der betroffenen Kinder und deren Familien für diese großzügige Zuwendung und versprach, dass man jeden Cent dieser Unterstützung punktgenau je nach Bedarf für die kranken Kinder und ihre Familien einsetzen werde.

Natürlich feierten die Gäste und das Ensemble unserer Dorfbühne das erfolgreiche Ende der diesjährigen Theatersaison noch ausgiebig, denn nach acht Auftritten und vielen Proben hatte man wieder eine Spitzenleistung mit diesem Theaterstück vollbracht und nun sicher eine Erholungspause bis zum nächsten Jahr verdient, wo dann hoffentlich wieder der Moosthenninger Theatervorhang gehoben werden kann.